Die ZMA erlernt in diesem Kurs den systematischen Ablauf einer PAR - Vorbehandlung und den Inhalt der Recallsitzungen mit Hinblick auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse
Kursinhalt Anatomie des Parodont - Ätiologie der Parodontalerkrankungen - PAR bei Risikopatienten - Vorbehandlung - Reevaluation - Erstellung des PAR-Status nach neuester Klassifizierung - Recallbestimmung - Motivation zur Patientenmitarbeit - Biofilmmanagement - Bakterientest - Einsatz von antibakteriellen Substanzen - effektiver Einsatz von Mundhygieneartikeln
Praktischer Kursteil Durchführung von Sondentests, Sondierung der Zahnfleischtaschen, Erstellung eines PAR-Status mit 6 Messpunkten pro Zahn
Abrechnung Inhalt der Abrechnung im Rahmen der GKV Rechnungsstellung der privaten Behandlungsvereinbarung
Mitzubringen 2 PAR Sonden, 1 Mundspiegel
Theoretischer und praktischer Intensivkurs
|